Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenHeidenau
Objekt 3148

Friedrichsschlösschen

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Friedrichsschlösschen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Friedrichsschlösschen, das in Heidenau in Sachsen zu finden ist, wird auch als Barockgarten Großsedlitz bezeichnet. Der erste Schlossbau entstand zwischen 1719 und 1723. Bauherr war Reichsgraf Christoph August von Wackerbarth, der das Schloss als Landsitz nutzen wollte. Noch vor Abschluss der Bauzeit wurde Kurfürst August der Starke neuer Besitzer. Er ließ das Anwesen noch vergrößern.

Der neue Besitzer beabsichtigte, das Schloss zu einem Ordensschloss für die Stiftungsfeste des Weißen-Adler-Ordens aus Polen zu machen. Die Festlichkeiten fanden bis zum Jahr 1756 dort statt, durchgeführt vom damaligen polnischen König August III.

Zwischen 1756 und 1763 wütete der Siebenjährige Krieg und hinterließ starke Schäden am Schloss. Weitere Beschädigungen kamen während der Koalitionskriege von 1792 bis 1815 dazu. Zwar konnte man einige Gebäudeteile retten, dennoch musste ein Großteil abgerissen werden. Dort, wo früher der Ostflügel stand, wurde nach 1878 das Neue Schloss errichtet, das man später in Friedrichsschlösschen umbenannte.

Dieses im Barockstil errichtete Gebäude ist neben der Oberen und der Unteren Orangerie auch heute noch erhalten. Im Schlösschen befindet sich eine historische Gaststätte. In den Orangerien werden Konzerte und Ausstellungen abgehalten. Nachdem im Jahr 1992 der Barockgarten an den Freistaat Sachsen überging, wurde er grundlegend restauriert und rekonstruiert.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Sächsische Schweiz
- Elbtal bei Dresden
- Region Dresden

- Radwege:
- Elberadweg

- Wanderwege:
- Heidenauer Rundweg
- Wanderweg Heidenau – Dohna – Sächsische Schweiz
- Wanderweg Heidenau – Lockwitzgrund – Dresden
- Wanderweg Heidenau – Müglitztal – Weesenstein
- Sächsischer Jakobsweg (nahebei)
- Müglitztalweg

2025-05-24 10:11 Uhr